Ihr 

NEWS

Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Arbeitswelt mit meinem Expertenblog!

Erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in den Arbeitsmarkt verschiedener Branchen und erfahren Sie, wie digitale Transformation Ihre Branche revolutionieren kann. Profitieren Sie von praxisnahen Lösungen statt reiner Theorie. Meine Vorträge, Workshops und Seminare bereiten Ihr Unternehmen optimal auf die digitale Ära vor.

Bleiben Sie als Trainierender oder Führungskraft am Puls der Zeit und navigieren Sie gemeinsam mit mir durch die komplexe Welt des Fachkräftebedarfs und der Digitalisierung. Entwickeln Sie maßgeschneiderte Strategien und bleiben Sie vernetzt sowie informiert. 


Entdecken Sie jetzt meinen Blog und führen Sie Sich und Ihr Unternehmen in die Zukunft!


Bleiben Sie auf dem neuesten Stand

in Sachen Digitalisierung und Arbeiten 5.0!





Die Wichtigkeit Mitarbeitende zu entwickeln und fördern

Hier geht es zum Beitrag ...


Passende Mitarbeiter*innen finden: Wie Unternehmen die besten Talente gewinnen können

Hier geht es zum Beitrag ...


Mitarbeiterbindung ist mehr als nur eine Retentionsstrategie

Hier geht es zum Beitrag ...


Neueste 5 Einträge

Archiv

2025:Februar | März | April | Mai
2024:Januar | Februar | April | Mai | Juni
2023:März | Mai

01.03.2023

Mitarbeiter finden: Wie Unternehmen die besten Talente gewinnen können

Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen jeglicher Größe ist es, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und einzustellen, die zu ihrer Unternehmenskultur passen und ihre Ziele unterstützen. Die Konkurrenz um die besten Talente ist groß und die Suche nach geeigneten Kandidaten kann oft langwierig und kostspielig sein. In diesem Blogbeitrag werden wir uns drei wichtige Aspekte ansehen, die Unternehmen bei der Suche nach neuen und geeigneten Mitarbeitern berücksichtigen sollten.

Employer Branding

Eine starke Arbeitgebermarke ist ein wesentlicher Faktor, um Talente anzuziehen. Es geht darum, Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren, um potenzielle Kandidaten zu überzeugen. Die Entwicklung einer starken Arbeitgebermarke erfordert ein tiefes Verständnis der Unternehmenskultur, der Werte und Ziele sowie der Erwartungen potenzieller Kandidatinnen und Kandidaten. Es gibt viele Möglichkeiten, um Ihre Arbeitgebermarke zu stärken, wie zum Beispiel eine positive Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten oder eine attraktive Vergütung. Eine starke Arbeitgebermarke kann auch dazu beitragen, bestehende Mitarbeiter zu halten und ihre Loyalität zu fördern.

Nutzung von Social Media

Social Media ist ein mächtiges Werkzeug, um potenzielle Kandidaten zu finden und zu erreichen. Unternehmen können Plattformen wie LinkedIn, Xing oder Facebook nutzen, um gezielt nach Kandidaten zu suchen und Stellenangebote zu veröffentlichen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, um Ihre Arbeitgebermarke zu stärken und Ihre Reichweite zu erhöhen. Social Media ermöglicht es Unternehmen, schnell und kosteneffizient eine große Anzahl von potenziellen Kandidaten zu erreichen.

Mitarbeiterempfehlungen

Mitarbeiterempfehlungen können eine sehr effektive Methode sein, um qualifizierte Kandidaten zu finden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen ihr Unternehmen, die Kultur die sie täglich erleben und die Anforderungen der Stelle am besten und können gezielt potenzielle Kandidaten empfehlen. Unternehmen können Anreize für Mitarbeitende schaffen, um ihre Empfehlungen zu fördern, wie zum Beispiel eine Prämie oder zusätzliche Urlaubstage. Mitarbeiterempfehlungen können auch dazu beitragen, die Mitarbeiterbindung zu stärken und die Arbeitsmoral zu verbessern.

Fazit

Die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern kann vor allem für kleinere Unternehmen eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, um geeignete Talente zu finden und anzuziehen. Eine starke Arbeitgebermarke, die Nutzung von Social Media und Mitarbeiterempfehlungen sind nur einige der Aspekte, die Unternehmen berücksichtigen sollten. Wenn Unternehmen diese Aspekte berücksichtigen und ihre Strategie entsprechend anpassen, können sie geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für sich gewinnen und damit ihre Unternehmensziele erreichen.

Admin - 07:35:05 | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
 
 
E-Mail
LinkedIn