Erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in den Arbeitsmarkt verschiedener Branchen und erfahren Sie, wie digitale Transformation Ihre Branche revolutionieren kann. Profitieren Sie von praxisnahen Lösungen statt reiner Theorie. Meine Vorträge, Workshops, Materialien (Newsletter, Videos etc.) und Seminare bereiten Ihr Unternehmen optimal auf die digitale Ära vor.
Entdecken Sie jetzt meinen Blog und führen Sie Sich und Ihr Unternehmen in die Zukunft!
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand bei Themen der "Digitalen Transformation" und "Arbeiten 5.0"
Die Wichtigkeit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu entwickeln und fördern
Hier geht es zum Beitrag ...
Passende Mitarbeiter*innen finden: Wie Unternehmen die besten Talente gewinnen können
Hier geht es zum Beitrag ...
Neueste 5 Einträge
- Verschärfter Wettbewerb um führende KI-Talente
- KI am Wendepunkt: Wie Technologiegiganten und Regulierungsbehörden die digitale Zukunft neu gestalten
- Auf dem Weg zur Autonomie: Der Siegeszug der KI-Agenten
- KI zwischen Alltagshelfer und ethischer Grenzüberschreitung: Der schmale Grat der digitalen Revolution
- Die künstliche Revolution: Wie KI unsere Arbeitswelt neu definiert
Suchen
Kategorien
- alle
- Allgemein
- Gamification
- Fachkräftebedarfe
- Fachkräftemangel
- KI - Künstliche Intelligenz
- Lebenslanges Lernen
- Führung
- Methodik und Didaktik
- Onlinetraining
- Präsenztraining
- Fachkräfte FINDEN
- Fachkräfte BINDEN
- Fachkräfte FÖRDERN
- Speaking
- Arbeitsmarkt.Guru
- Arbeiten 4.0
- Digitale Transformation
- Arbeiten 5.0
- Mittwoch-Momentum
- KI - Strategische Analyse
- KI - Executive Summary
- KI - Blog allgemein
03.07.2025
Verschärfter Wettbewerb um führende KI-Talente
Vorbemerkung: Diese Analyse basiert auf den verfügbaren täglichen Nachrichtenmeldungen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und rechtliche Richtigkeit. Die strategischen Empfehlungen sind als Orientierungshilfe zu verstehen und sollten immer im Kontext der spezifischen organisationalen Rahmenbedingungen reflektiert werden.
(SN) Der KI-Markt befindet sich aktuell in einer intensiven Transformationsphase, die von drei Hauptdynamiken geprägt ist: Erstens einem verschärften Wettbewerb um führende KI-Talente, deutlich erkennbar an Metas aggressiver Rekrutierungsstrategie und der Gründung der “Superintelligence Labs”. Zweitens einer fortschreitenden Integration von KI in alltägliche Arbeitsabläufe und Anwendungen wie Excel, Zoom und Messaging-Dienste, was die zunehmende Normalisierung dieser Technologie im Arbeitsalltag signalisiert. [Mehr lesen…]
Admin - 17:39:58 @ KI - Künstliche Intelligenz, KI - Strategische Analyse, KI - Blog allgemein | Kommentar hinzufügen
29.06.2025
KI am Wendepunkt: Wie Technologiegiganten und Regulierungsbehörden die digitale Zukunft neu gestalten
Vorbemerkung: Diese Analyse basiert auf den verfügbaren täglichen Nachrichtenmeldungen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und rechtliche Richtigkeit. Die strategischen Empfehlungen sind als Orientierungshilfe zu verstehen und sollten immer im Kontext der spezifischen organisationalen Rahmenbedingungen reflektiert werden.
Der Betrachtungszeitraum Ende Juni 2025 zeigt eine KI-Landschaft im Umbruch. Wir beobachten eine zunehmende Industrialisierung von KI-Technologien, bei der große Technologiekonzerne um Marktanteile, Talente und technologische Innovationen kämpfen. [Mehr lesen…]
Admin - 14:00:36 @ KI - Künstliche Intelligenz, KI - Strategische Analyse, KI - Blog allgemein | Kommentar hinzufügen
27.06.2025
Auf dem Weg zur Autonomie: Der Siegeszug der KI-Agenten
Vorbemerkung: Diese Analyse basiert auf den verfügbaren täglichen Nachrichtenmeldungen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und rechtliche Richtigkeit. Die strategischen Empfehlungen sind als Orientierungshilfe zu verstehen und sollten immer im Kontext der spezifischen organisationalen Rahmenbedingungen reflektiert werden.
Die Entwicklung und Implementierung Künstlicher Intelligenz erreicht im Jahr 2025 eine neue Intensität und Dynamik. Besonders auffällig ist die flächendeckende Integration von KI in Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Regierungsbehörden. [Mehr lesen…]
Admin - 20:21:27 @ KI - Künstliche Intelligenz, KI - Strategische Analyse, KI - Blog allgemein | Kommentar hinzufügen
24.06.2025
KI zwischen Alltagshelfer und ethischer Grenzüberschreitung: Der schmale Grat der digitalen Revolution
Vorbemerkung: Diese Analyse basiert auf den verfügbaren täglichen Nachrichtenmeldungen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und rechtliche Richtigkeit. Die strategischen Empfehlungen sind als Orientierungshilfe zu verstehen und sollten immer im Kontext der spezifischen organisationalen Rahmenbedingungen reflektiert werden.
Die Landschaft der Künstlichen Intelligenz durchläuft derzeit eine Phase tiefgreifender Transformation und Integration in nahezu alle Bereiche unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Die vorliegenden Nachrichtenmeldungen zeichnen das Bild einer Technologie, die zunehmend an Dynamik gewinnt und gleichzeitig neue Fragen zu ethischen Grenzen, regulatorischen Rahmenbedingungen und wirtschaftlichen Potenzialen aufwirft. [Mehr lesen…]
Admin - 17:27:10 @ KI - Künstliche Intelligenz, KI - Strategische Analyse, KI - Blog allgemein | Kommentar hinzufügen
21.06.2025
Die künstliche Revolution: Wie KI unsere Arbeitswelt neu definiert
Vorbemerkung: Diese Analyse basiert auf den verfügbaren täglichen Nachrichtenmeldungen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und rechtliche Richtigkeit. Die strategischen Empfehlungen sind als Orientierungshilfe zu verstehen und sollten immer im Kontext der spezifischen organisationalen Rahmenbedingungen reflektiert werden.
(stn) Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) prägt zunehmend alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft. Der Einsatz von KI-Systemen hat im Jahr 2025 eine neue Dynamik erreicht, die fundamentale Veränderungen in Unternehmen, auf dem Arbeitsmarkt und in gesellschaftlichen Strukturen nach sich zieht. [Mehr lesen…]
Admin - 18:33:03 @ KI - Künstliche Intelligenz, KI - Strategische Analyse, KI - Blog allgemein | Kommentar hinzufügen
19.06.2025
Die sanfte Singularität - Utopie oder Realität?
(stn) Stellt euch vor, ihr wacht morgen auf und euer Smartphone ist plötzlich intelligenter als Einstein. Es kann komplexe wissenschaftliche Probleme lösen, Kunstwerke schaffen, die Picasso neidisch machen würden, und sogar bessere Entscheidungen treffen als ihr selbst. Klingt nach Science Fiction. [Mehr lesen…]
Admin - 09:28:46 @ KI - Künstliche Intelligenz, KI - Blog allgemein | Kommentar hinzufügen
17.06.2025
Mehr KI, weniger Jobs? Schockierende Prognosen für Deutschlands Arbeitsmarkt?
Künstliche Intelligenz (KI) prägt die öffentliche Debatte wie kaum eine andere Technologie, und die Sorgen um Arbeitsplatzverluste mehren sich. In diesem Podcast tauchen wir tief in die aktuelle Studie des ifo Instituts ein: “Mehr KI, weniger Jobs? Was Unternehmen in Deutschland erwarten”. [Mehr lesen…]
Admin - 18:30:48 @ KI - Künstliche Intelligenz, Arbeiten 4.0, Digitale Transformation, Arbeiten 5.0, KI - Blog allgemein | Kommentar hinzufügen
Mittwoch-Momentum: 10 Powerfragen für Personaler*innen und HR-Profis
Die Mitte der Woche bietet einen idealen Moment innezuhalten, den bisherigen Verlauf zu reflektieren und neue Energie für die kommenden Tage zu gewinnen. Besonders im dynamischen Umfeld des Personalmanagements kann diese bewusste Pause wertvolle Erkenntnisse liefern und die Qualität Ihrer HR-Arbeit nachhaltig steigern.
10 Powerfragen für Ihre berufliche Reflexion:
Admin - 07:39:48 @ Mittwoch-Momentum | Kommentar hinzufügen
16.06.2025
Generation Z zwischen Vorteil und Risiko: Neue Erkenntnisse zur Arbeitsmarktdynamik
Vorbemerkung: Diese Analyse basiert auf den verfügbaren täglichen Nachrichtenmeldungen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und rechtliche Richtigkeit. Die strategischen Empfehlungen sind als Orientierungshilfe zu verstehen und sollten immer im Kontext der spezifischen organisationalen Rahmenbedingungen reflektiert werden.
Die KI-Landschaft im Juni 2025 zeigt eine deutliche Beschleunigung und Ausweitung der Anwendungsfelder bei gleichzeitig verstärkten Spannungsfeldern in den Bereichen Regulierung, Arbeitsmarkt und internationale Dynamik. Besonders hervorzuheben sind die strategischen Investitionen in KI-Infrastruktur in Deutschland mit der geplanten “KI-Gigafabrik” unter Beteiligung von Nvidia und der Telekom, die einen Wendepunkt für die deutsche KI-Souveränität markiert. [Mehr lesen…]
Admin - 13:16:58 @ KI - Künstliche Intelligenz, KI - Strategische Analyse, KI - Blog allgemein | Kommentar hinzufügen
14.06.2025
Warum Apple bei KI-Siri zurückrudert (und was das bedeutet)?
Vorbemerkung: Diese Analyse basiert auf den verfügbaren täglichen Nachrichtenmeldungen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und rechtliche Richtigkeit. Die strategischen Empfehlungen sind als Orientierungshilfe zu verstehen und sollten immer im Kontext der spezifischen organisationalen Rahmenbedingungen reflektiert werden.
Der KI-Markt zeigt eine zunehmende Reifung mit differenzierter Nutzung über alle gesellschaftlichen Bereiche hinweg. Während 70% der Österreicher KI zumindest gelegentlich nutzen, berichten gleichzeitig etwa die Hälfte der Unternehmen von gescheiterten KI-Projekten aufgrund unzureichender Datenqualität. [Mehr lesen…]
Admin - 09:25:16 @ KI - Künstliche Intelligenz, KI - Strategische Analyse, KI - Blog allgemein | Kommentar hinzufügen
Keine neuen Kommentare